Unser Naturkindergarten

Der Naturkindergarten Fronhausen bietet 20 Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt natürliche Erlebnisräume und begleitet sie im Erleben dieser Räume. Wir sind ein multiprofessionelles Team aus 4 MitarbeiterInnen und einer pädagogischen Leitung. Unterstützt werden wir durch flexible Aushilfen und großartiges Elternengagement.

Das pädagogische Konzept beinhaltet die Grundlagen der Wald- und Naturpädagogik.

Auf unserem Weg durch die natürlichen Räume lassen wir uns vom Situationsansatz leiten und greifen die Impulse der Kinder auf. Im Mittelpunkt des Situationsansatzes steht:

  • Das Kind in der Auseinandersetzung mit sich selbst
  • Das Kind in der Auseinandersetzung mit anderen
  • Das Kind in der Auseinandersetzung mit seiner Umwelt

Das Kind lernt (nach Pestalozzis Konzept) mit „Kopf, Hand und Herz“. Die Rolle der pädagogischen Fachkraft besteht in der Hauptsache darin, die Kinder bei ihren täglichen Entdeckungen zu begleiten und ihnen eine Struktur durch feste Tagesabläufe zu ermöglichen. Des Weiteren ist es notwendig, dass die Fachkraft nicht nur in der sozialpädagogischen Fachebene kompetent ist, sondern auch im Bereich Ökologie, z.B. die Bedeutung des Ökosystems Wald. Hierfür braucht es kein zusätzliches Ökologiestudium, sondern vielmehr den Themen des Waldes und der Natur im Allgemeinen mit Neugierde, Offenheit und Wissbegierde zu begegnen und sich gemeinsam mit den Kindern Forschungsprojekten zu widmen.